"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll"


[Johann Wolfgang von Goethe] 

Ich bin Tina, Jahrgang 1981. Ich mag Meer und Berge, Schoko und Vanille, Katzen und Hunde :) Auch beruflich bin ich weniger "entweder oder" und mehr "sowohl als auch".  Ich bin promovierte Biologin, Forscherin, Projektmanagerin und gleichzeitig ausgebildete Yogalehrerin, Meditationsleiterin, Entspannungstrainerin, Stressmanagement- und Burnout-Coach. Aktuell beschäftige ich mich intensiv mit der gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg. Ich bin neugierig und offen und kann meine neu gewonnen Erkenntnisse selten für mich behalten. 
Und ich teile von Herzen meine Yogastunden und was mich in den aktuellen Zeiten beschäftig und bewegt. Ich bin aufgewachsen im fränkischen Hinterland, gelandet in Würzburg, gereist durch Asien, Europa und Neuseeland. Ich bin optimistisch, kritisch, dankbar, oft gelassen und selten frustriert. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alles für unser Glück Notwendige in uns tragen und freue mich, wenn ich Dich begleiten und unterstützen darf...

Yoga -so wie ich es verstehe- bedeutet nicht, dass Du Dich verbiegen oder Leistung erbringen musst. Yoga bedeutet Dir selbst etwas Gutes zu tun, die Verbindung zum Körper und zum Geist (wieder)zu finden, die oft unter unserer Alltagsbelastung verloren gegangen ist. Yoga kann auch bedeuten, die eigenen Grenze zu erkennen und die Komfortzone gelegentlich mal zu verlassen. Yoga bedeutet, dass Du selbst Dein Wohlergehen in die Hand nimmst und erkennst was Dir gut tut. Und die vielleicht größte Herausforderung - Freundschaft mit Dir selbst zu schließen, bei Dir selbst anzukommen und Dein Herz für Dich und Deine Mitmenschen zu öffnen. 

In meinen Yogastunden möchte ich einen Raum schaffen, in dem es Dir möglich ist, den Alltag zu vergessen und Dir selbst eine Stunde der eigenen und wertvollen Zeit zu widmen. Das kann sportlich und herausfordernd sein, aber auch mal entspannt und erholsam. 
Ich empfinde es als großes Privileg, meine Interpretation von Yoga weitergeben zu dürfen und danke Dir und allen Teilnehmer:innen von Herzen für die Zeit, die Energie und das Vertrauen, das mir entgegen gebracht wird! 

Mein Weg


Meinen ersten Yogakurs habe ich irgendwann 2006 besucht. Nach einem holprigen Start und einigen Jahren des Ausprobierens, hatte ich irgendwann das Bedürfnis, mehr über Yoga zu lernen und meine positiven Erfahrungen weiterzugeben. 2017 habe ich meine erste Ausbildung im Hatha- und Vinyasa Yoga gemacht und seitdem bilde ich mich regelmäßig fort - in ganz unterschiedlichen Yogastilen und ganz bewusst bei ganz verschiedenen Yogaschulen und Lehrern. Neben Yoga auch im Bereich Meditation, Achtsamkeit, Entspannungsmethoden und Stressmanagement. 2017/2018 hatte ich das Glück, während meines Sabbaticals in Nepal und Südostasien, viele traditionelle Stätten des Buddhismus besuchen zu können und mitzuerleben, wie die Menschen mit (aus unserer heutigen/westlichen Sicht) wenig Besitz sehr zufrieden und hilfsbereit sind. Nicht zuletzt basierend auf dieser Erfahrung interessiere ich mich für Buddhismus, Psychologie und traditionelle Ansätze, wie TCM und Ayurveda. Als Naturwissenschaftlerin ist es für mich besonders spannend zu sehen, wie wir heute mit wissenschaftlichen Ansätzen die Wirkung vieler traditioneller Methoden nachweisen können. Ich empfinde es als großes Glück, dass wir uns heute sowohl an dem modernen als auch dem alten Wissen bedienen dürfen.


Seit 2020 habe ich einige Yin Yoga-Fortbildungen bei Stefanie Arend besucht, die Du vielleicht von ihren erfolgreichen Büchern kennst. Hier habe ich das Gefühl, dass ganz viel Wissen, Erkenntnisse und Erfahrungen aus verschiedenen Disziplinen an den richtigen Platz gefallen sind und am Ende ein Ganzes (quasi Yin und Yang) ergeben. Jede:r Teilnehmer:in wird als einzigartig angenommen und respektiert. Es gibt keine Notwendigkeit, dass wir uns alle in die gleiche Position biegen oder nach Vorgabe selbst-optimieren. Diese Erfahrung hat mich und meine Yogastunden maßgeblich beeinflusst. 2024 bin ich per Zufall (oder glückliche Fügung) in einem Seminar zu gewaltfreien Kommunikation (GFK) "gelandet". Die Herangehensweise der GFK passt für mich ganz wunderbar zu meinem Yoga-Weg. Hier bilde ich mich aktuell weiter und übe auf der Matte und abseits der Matte...

All meine Kurse biete ich aus einer tiefen inneren Überzeugung heraus an, dass Yoga ein bisschen mehr Leichtigkeit und Ausgeglichenheit in unser Leben bringt und gleichzeitig Kraft, Flexibilität und Ausdauer verbessert. Trotzdem ist es mir wichtig, Dir keine Versprechen zu machen, sondern ein Angebot. Nimm Dir die Zeit, in Dich zu spüren und wahrzunehmen, was Dir gut tut. Nimm Dir Zeit, kritisch zu sein und verschiedene Dinge auszuprobieren. Ich freue mich, Dich ein Stück auf Deinem Weg zu begleiten :)

Meine Yoga-Ausbildungen


-Hatha und Vinyasa Yoga bei WAY/ Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit
-
Yoga Personaltrainer/ Yogatherapeutischer Berater – Bewegungsapparat bei WAY/ Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit
-
Yin Yoga bei Stefanie Arend

  • Yin Yoga, Anatomie, Sequenzen und Meridiane
  • Yin Yoga, Meditation und Energie
  • Yin Yoga, Anatomie und Gesundheit
  • Yin Yoga, TCM und die 5 Elemente (Gastdozentin Angela Montenegro)
  • Yin und Yang Yoga, Anatomie und Alignement-Tests
  • Yin Yoga und das Yin Prinzip (Gastdozentin Daniela Hutter)

-Silver Yoga 60+ bei Patrick Broome Akademie/ Sabine Klein
-
Meditationen leiten – Leben in Achtsamkeit bei BIEK/ Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation

-Entspannungstrainer bei Academy of Sports
-
Stress- und Burnout-Coach bei Academy of Sports
-
Qi Gong bei BIEK/ Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
-
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bei BIEK/ Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
-Miniworkshop
Yoga für einen guten Schlaf und Yoga für einen stimmigen Kreislauf, PRANA YOGA by Anna Trökes 
-März bis November 2025: Vertiefungsseminar
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bei BIEK/ Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation